
GESCHICHTE
1921
1921 gründet Jakob Sonn im saarpfälzischen St. Ingbert die Firma Elektro Jakob Sonn als Fachbetrieb für Elektroinstallationen in Häusern und landwirtschaftlichen Betrieben. Zuverlässigkeit und solides Handwerk zeichnen den jungen Unternehmer aus.
1955
Kurz nach dem 2. Weltkrieg überträgt Jakob seinem Sohn Ludwig Sonn die Leitung der Firma, der diese weiter ausbaut. Schon bald braucht der Familienbetrieb mehr Platz. 1955 wird der Firmensitz in Webenheim mit einer neuen Werkstatt und neuen Büroräumen ausgebaut.
1960
Die Firma beschäftigt inzwischen bereits zehn Angestellte. Ludwigs Sohn Julius Sonn hat ehrgeizige Ziele, als er 1960 ins Familienunternehmen einsteigt. In der dritten Generation hatte sich die Firma bereits eine große Expertise angeeignet – ein halbes Jahrhundert Erfahrung, die Julius Sonn nutzt, um aus dem Familienbetrieb ein mittelständisches Unternehmen zu formen, das in der Lage ist, im Bereich Elektrotechnik Industriebetriebe fachmännisch zu unterstützen.
1980
Sein Plan geht auf: Industrieunternehmen in Homburg gehören zu den ersten Großkunden der Firma Sonn. Die weitere Expansion der SONN ELEKTROTECHNIK GmbH erfordert 1980 die Verlegung des Firmensitzes auf das heutige 4.500 m² große Firmengelände im saarländischen Webenheim.
2006
Im Jahr 2006 gründen die Brüder Torsten und Holger Sonn die Firma SONN ENERGIE GmbH. Die einzelnen Geschäftsbereiche wurden unter dem Dach der SONN GRUPPE zusammengefasst.
2007
2007 ließ die SONN ENERGIE GmbH erstes deutsches Elektrounternehmen die Containertrafostationen nach IEC 62271-202 (Störlichtbogenqualifikation) zertifizieren. Das Unternehmen errichtet eine neue Produktionsstätte auf dem 8.500m² großen Firmengelände.
2013
Erweiterung der Betriebsstätte im neuen Gewerbegebiet „Im Großen Gunterstal“ mit 2 neuen Hallen mit insgesamt 2000m² Produktionsfläche. Aktuell beschäftigt die SONN GRUPPE 95 Mitarbeiter.
2017
Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes „Im Großen Gunterstal 20“. Verwaltung, Kalkulation, Projektplanung und Projektsteuerung werden auf einer Fläche von 800m² zusammen gelegt.
2022
Errichtung unseres Prüflabors für Sonderanlagen, Trafostationen
Kabelfehlortung, Mittelspannungsprüfung, Erwärmungsprüfung, Lastprüfung, Schutzeinstellung und Schutzprüfung
2019
Anbau Bürogebäude für die Konstruktion sowie Sozialräume.
2024
Fertigstellung unserer neuen Fertigungshalle und unseres Lagers direkt neben dem Hauptgebäude. Zusammenlegung von Arbeitsbereichen und Optimierung von
Arbeits- und Produktinonswegen.