Sonn Roadshow SF6 Gasverbot

Am vergangenen Dienstag, 23.04.20204, haben wir zu unserer Info Veranstaltung ‘‘SF6 Gasverbot’’ geladen. Zusammen mit unseren Partnern von Siemens Energy haben wir unsere Roadshow veranstaltet. Doch um was ging es genau?

Am 5. April 2022 präsentierte die Europäische Kommission einen Gesetzesentwurf zur Überarbeitung der F-Gas-Verordnung von 2014 mit dem Ziel, die Kontrolle über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) zu verschärfen. Eines dieser Gase ist Schwefelhexafluorid (SF6), das seit mehr als 35 Jahren in Stromübertragungs- und -verteilungsanlagen für Schaltvorgänge verwendet wird. SF6 ist jedoch das stärkste Treibhausgas, mit einem 25.200-fach höheren Erwärmungspotenzial als Kohlendioxid (CO2) und einer Verweildauer in der Atmosphäre von bis zu 3200 Jahren. Siemens begrüßt den Vorschlag der Kommission. Als einer der führenden Hersteller hat Siemens bereits F-Gas-freie Alternativen entwickelt, die Clean Air (Gase natürlichen Ursprungs) für gasisolierte Schaltanlagen verwenden. Durch den Einsatz bewährter Vakuumschalttechnik kann SF6 als Isoliergas durch eine Gasmischung ersetzt werden, die vollständig auf fluorierte Gase verzichtet, um mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.

„Bei Siemens bieten wir bereits gasisolierte Schaltanlagen (GIS) bis zu 24 kV an, die ohne fluorierte Gase als Ersatz für SF6 auskommen – und das ohne Kompromisse in Bezug auf Sicherheit, Verfügbarkeit, Lebenszykluskosten und Abmessungen. Die einzige sinnvolle Lösung für den Ersatz von SF6 in Mittelspannungsschaltanlagen ist die Verwendung von Komponenten natürlichen Ursprungs aus der Umgebungsluft. Da die durchschnittliche Lebensdauer dieser elektrischen Produkte rund 35 Jahre beträgt, ist der Umstieg auf Clean Air die zukunftssicherste Lösung, um auch alle möglichen künftigen Umweltregulierungen zu erfüllen. Wir können es von Anfang an richtig machen. Warum also Kompromisse eingehen und Zeit sowie Geld verschwenden?“, sagte Stephan May, CEO der Business Unit Electrification & Automation bei Siemens Smart Infrastructure.

Siemens bietet unter der Marke „blue GIS“ umwelt- und klimafreundliche gasisolierte Schaltanlagen (GIS) an, bei denen SF6 vollständig durch ein Isoliergas mit Gaselementen natürlichen Ursprungs (Clean Air) ersetzt wird. Clean Air besteht aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft und ist daher nicht nur frei von F-Gasen, sondern auch unbedenklich, äußerst stabil, ungiftig, nicht brennbar und für alle Betriebstemperaturen geeignet. Es hat ein globales Treibhauspotenzial (GWP) von unter 1 und kann am Ende seiner Lebensdauer in die Atmosphäre entlassen werden.

Nach Angaben der EU-Kommission machen F-Gase auf EU-Ebene derzeit 2,5 % der gesamten Treibhausgasemissionen aus. Der verschärfte F-Gas-Vorschlag soll bis 2030 das Äquivalent von 40 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen – über die erwartete Reduzierung im Rahmen der derzeitigen Rechtsvorschriften hinaus. So sollen bis 2050 insgesamt zusätzliche Einsparungen in Höhe von 310 Millionen Tonnen CO2 erzielt werden.

Zurück
Zurück

Miettrafo - Einfach leihen statt kaufen

Weiter
Weiter

Neuer Hypercharger